Lass uns die Installation deiner Baseline Camera abschließen. Hier findest Du eine Übersicht deiner Montageoptionen. 🎥
📍Hier befindest Du dich gerade im Installationsleitfaden der Baseline Camera.
- 1️⃣ Technische Daten und Lieferumfang ✔️
- 2️⃣ Verkabelung der Baseline Camera ✔️
- 3️⃣ Konfiguration der Baseline Camera ✔️
- 4️⃣ Montage der Baseline Camera
Was Du vor der Montage deiner Baseline Camera berücksichtigen solltest.
Der Bildausschnitt wird natürlich maßgeblich von der Höhe der Baseline Camera beeinflusst. Höhere Positionen geben einen besseren Überblick über das gesamte Spielfeld – die Spieler sind jedoch deutlich kleiner zu sehen. Tiefere Positionen liefern dir eine bessere Perspektive auf den kameranahen Spieler.
💡Tipp: Grundsätzlich empfehlen wir dir die Kamera möglichst mittig in einer Höhe von 3-4m anzubringen. Natürlich musst Du aber schauen, welche Optionen Du überhaupt hast. Die Kamera lässt sich notfalls im Gehäuse auch noch nach der Montage ausrichten (vertikaler und horizontaler Schwenk).
1) Bildausschnitt über dem kamerafernen Spieler
Achtet darauf, dass der Ballwurf des kamerafernen Spielers gut erfasst wird. Schnappt euch einen Ball und simuliert den Wurf in Eurer Testaufnahme.
2) Distanz zwischen Grundlinie und unterem Bildrand
Beachtet gleichzeitig, dass genügend Auslauf hinter der vorderen Grundlinie zu sehen ist. Andernfalls könnten die Schläge der kameranahe Spieler zu oft außerhalb des Bildes stattfinden. Findet im Zweifel den optimalen Kompromiss zwischen Tipp 1 und Tipp 2.
3) Grundlinie und unterer Bildschirmrand parallel?
Stellt sicher, dass die Grundlinie parallel zum unteren Bildrand ausgerichtet ist.

💡Tipp: Die Feinjustierung der Kamera solltet ihr immer zu zweit machen. Während eine Person im Konfigurationsmodus der Wingfield Box das Live-Bild der Baseline Camera kontrolliert, sollte die andere Person direkt die Korrekturen an der Kameraposition vornehmen.
Montage der Baseline Camera
Für unsere Baseline Camera haben wir eine spezielle Montageplatte entworfen, die es dir ermöglicht auf verschiedenste Bedingungen zu reagieren.
⚠️ Achtung: Achte bei der Montage darauf, dass Du die Kamera richtig herum aufhängst. Du kannst dich entweder am Wingfield Logo oder der Position des Mikrofons (unten links) orientieren. Andernfalls wird das Kamerabild auf dem Kopf stehen.
Wie möchtest Du deine Kamera befestigen?
- Zur Montage an einer massiven Wand
- Zur Montage an einem (Zaun-)Pfahl
- Zur Montage an einem Banner/Zaun
Montage an einer massiven Wand
☝🏼 Übrigens: Wir zeigen dir die exemplarische Montage an einer massiven Wand (z.B. Stein oder Beton). Solltest Du die Kamera an einer Holzwand oder einem Holzbalken montieren, brauchst Du natürlich keine Löcher vorbohren bzw. Dübel verwenden.
1) Löcher einzeichnen und bohren
Nutze die Montageplatte als Schablone zum Anzeichnen der Bohrlöcher. Lass dir am besten dabei helfen, die Kamera möglichst mittig hinter der Grundlinie zu positionieren.
2) Dübel und Schrauben
Verwende grundsätzlich die mitgelieferten Schrauben und Dübel. Achte bei eigenen Schrauben darauf, dass ihre Köpfe durch die Montageplatte passen. Lass die Schrauben 2cm - 3cm aus der Wand hervorstehen, damit genug Platz zum aufhängen ist.
3) Montageplatte aufhängen
Hänge die Montageplatte auf. Achte dabei darauf, das Netzwerkkabel nirgendwo einzuklemmen.
4) Schrauben anziehen
Ziehe die Schrauben fest bis die Kamera sicher an der Wand befestigt ist.
Montage an einem (Zaun-)Pfahl
Nutze unsere Pole Mounts, um die Baseline Camera an Pfählen zu befestigen. Im Lieferumfang befinden sich verschiedene Größen, für unterschiedliche Umfänge.
1) Pole Mount am Pfahl befestigen
Entferne mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher eines der beiden Elemente der Rohrschlinge, lege es um den Pfahl und ziehe die Schrauben wieder fest.
2) Schraube die Kamera an den Pole Mount
Entferne die vorderen beiden Schrauben des Pole Mounts mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel. Führe beide Schrauben durch die entsprechenden Löcher der Baseline Camera und ziehe sie wieder fest.
Montage an einem Banner / Zaun
1) Karabinerhaken befestigen
Bringe die die Karabinerhaken in der gewünschten Höhe an deinem Zaun oder Banner an.
2) Kamera an den Haken befestigen
Nutze die Kabelbinder, um die Kamera an den Haken zu befestigen. Knipse die überstehende Reste des Kabels mit einer Zange ab.
So richtest Du eine montierte Baseline Camera aus
Du kannst die Richtung der Kamera nur einstellen, wenn sie bereits an der Wand montiert ist. In folgende Richtungen kannst Du die Einstellung anpassen:
Schwenken = Drehen der Kamera nach links oder rechts
Neigen = Drehen der Kamera nach oben oder unten
Rotieren = Drehen des Objektivs um seine eigene Achse
Drehe die zwei Befestigungsschrauben der Dome-Abdeckung mithilfe der migelieferten Imbussschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um die Abdeckung zu entfernen.

- Stelle zunächst den Schwenkwinkel so ein, dass dein gewünschter Bildausschnitt berücksichtigt wird.
- Stelle den horizontalen Winkel so ein, dass das Bild nicht umgedreht ist.
- Stelle anschließend den Neigungswinkel so ein, dass dein gewünschter Bildausschnitt abgedeckt ist.
⚠️ Achtung: Drehe das Fokus-/Zoom-Objektiv niemals gewaltsam, nachdem Du das Objektivgehäuse demontiert hast. Andernfalls kann es aufgrund eines Motorfehlers zu einer unkorrekten Bildscharfstellung kommen.
Wasserdichter Steckverbinder 💦
Für Outdoor-Installationen empfehlen wir dir, für die LAN-Verbindung an der Kamera unsere wasserdichte Steckverbindung zu nutzen.
Bravo, Du hast es geschafft! 🎉 Viel Spaß mit deinem vollausgestatteten Wingfield Court!
- 1️⃣ Technische Daten und Lieferumfang ✔️
- 2️⃣ Verkabelung der Baseline Camera ✔️
- 3️⃣ Konfiguration der Baseline Camera ✔️
- 4️⃣ Montage der Baseline Camera ✔️
Du stehst auf dem Platz und weißt nicht weiter? Wir sind für dich da!
📞 Service Hotline: +49 (0) 511 51525901
💬 WhatsApp: klicke hier
📨 E-Mail: service@wingfield.io