Unfaires Verhalten wird von uns direkt geahndet und kann bei wiederholtem Vergehen zum Ausschluss von LK-Matches mit Wingfield führen. Hier erfährst Du wofür Du eine Verwarnung erhalten kannst.
Für jede*n Spieler*in wird ein Verstoßkonto geführt. Sobald dieses Konto belastet ist, muss das zwar zunächst keine direkten Auswirkungen haben, deine Matches stehen jedoch unter besonderer Beobachtung.
Dafür kannst Du eine Verwarnung bekommen:
-
Unfaires Spielverhalten (z.B. absichtliches Verlieren eines Matches).
-
Übermittlung eines falschen Match-Ergebnisses.
-
Vorgeben einer falschen Identität.
-
Wiederholte Abbrüche ohne Wiederaufnahme des Matches.
-
Wiederholte Aufgaben durch Gegner.
-
Wiederholter Spielabbruch durch eine Verletzung.
1) Betrugsfall: Manipulation
Es gibt klare Anzeichen dafür, dass ein*e Spieler*in das Match bewusst verloren hat. Unsere Künstliche Intelligenz hat ungewöhnlichen Spielmuster im Match erkannt, welches anschließend von unseren unabhängigen Schiedsrichter*innen mittels Videobeweis geprüft wurde. Das passiert jetzt:
- Dem/der Spieler*in wird die Möglichkeit geboten Stellung zu beziehen.
- Der DTB entscheidet über das weitere Vorgehen bzgl. etwaiger disziplinarischer Sanktionen.
- Die Validierungs-Gebühr von 5,49€ wird erhoben.
- Eine Verwarnung wird an den/die jeweilige*n Spieler*in ausgesprochen.
⚠️ Achtung: Wir wollen faire Matches auf den Wingfield Courts, unsportliches Verhalten wird daher bestraft. Wiederholte Verwarnungen können u.a. zu einer Account-Sperrung für LK-Matches führen.
⚠️ Achtung: Sobald der DTB entscheidet das Match nicht freizugeben dürfen Spieler*innen in der gleichen Gegner-Konstellation 3 Monate nicht gegeneinander spielen
2) Übermittlung des falschen Ergebnisses
Wir berechnen, simultan zu dem von Euch übermittelten Ergebnis, alle Match-Resultate. Sollten diese Ergebnisse nicht übereinstimmen, gehen wir hier in die detaillierte Prüfung. Wurde von Euch ein falsches Endergebnis übermittelt, können wir dieses Match nicht freigeben. Das passiert jetzt:
- Wir leiten das Ergebnis nicht an den DTB weiter.
- Wir erheben keine Match-Gebühr.
- Eine Verwarnung wird beiden Spieler*innen ausgesprochen.
Beispiel: Spieler*innen markieren das Spiel als vollständig beendet und tragen 6:4, 6:2. als ihr Ergebnis an der Wingfield Box ein. Die Überprüfung durch Wingfield ergibt, dass der tatsächliche Spielstand bei Beenden des Matches 6:4, 4:2 war.
💡Tipp: Das Vier-Augen-Prinzip kann bei der Bestätigung des Ergebnisses an der Wingfield Box nicht schaden. 😉
⚠️ Achtung: Wir wollen faire Matches auf den Wingfield Courts, unsportliches Verhalten wird daher bestraft. Wiederholte Verwarnungen können u.a. zu einer Account-Sperrung für LK-Matches führen.
3) Betrugsfall: Falsche Identität
Es gibt klare Anzeichen dafür, dass ein*e Spieler*in unter falscher Identität spielte. Das passiert jetzt:
-
Beide Spieler*innen werden von Wingfield kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten.
-
Das Match-Ergebnis wird nicht gewertet, der Fall jedoch dem DTB gemeldet.
-
Die Match-Gebühr wird erhoben.
-
Der Wingfield Account des/der Spielers*in wird für LK-Matches gesperrt.
-
Weitere disziplinarische Schritte werden vom DTB eingeleitet.
💡 Tipp: Vergewissere dich vor Beginn des Matches, dass dein*e Gegner*in unter richtiger Identität spielt. Lass dir im Zweifel einen Ausweis o. ä. zeigen.
☝🏼Übrigens: In unserem Artikel Einspruch gegen eine Entscheidung einlegen erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Du mit dem Prüfergebnis deines Match nicht einverstanden bist.
4) Wiederholter Abbruch mit ausbleibender Wiederaufnahme
Ein*e Spieler*in hat wiederholt Matches abgebrochen (z.B. durch Wetter, Dunkelheit, Platzbuchung, sonstige Gründe) und nicht wieder aufgenommen. Das passiert jetzt:
- Ab dem ersten nicht wieder aufgenommenen Match wird eine Verwarnung ausgesprochen.
- Ab dem dritten Mal wird der Wingfield Account für sechs Monate gesperrt.
5) Wiederholte Aufgaben durch Gegner*innen
In Matches kam es wiederholt zur Aufgabe durch den/die Gegner*in. Das passiert jetzt:
- Ab dem dritten Mal wird der Wingfield Account für sechs Monate gesperrt.
6) Wiederholte Aufgaben durch Verletzung
Es kam innerhalb von sechs Monaten in drei Matches zur verletzungsbedingten Aufgabe. Das passiert jetzt:
- Der Wingfield Account wird für sechs Monate gesperrt.
Das passiert bei ausgesprochenen Verwarnungen
Sobald dein Verstoßkonto mit einer Verwarnung belastet ist, befinden sich deine Spiele unter besonderer Beobachtung. Bei drei Verwarnungen wirst Du von Wingfield Matches ausgeschlossen.
1. Verstoß: Erste Verwarnung wird an den/die Spieler*in ausgesprochen.
2. Verstoß: Zweite Verwarnung wird an den/die Spieler*in ausgesprochen.
3. Verstoß: Ausschluss von LK Matches für sechs Monate.
⚠️ Achtung: Besonders schwere Verstöße können mit Zustimmung des DTB auch ohne eine Verwarnung zum Ausschluss von Wingfield LK-Matches führen.
☝🏼 Übrigens: Verwarnungen verfallen nach sechs Monaten.