In diesem Artikel erfährst Du wie der Wingfield Court aufgebaut ist sowie alle Dinge, die Du bei der Platzwahl berücksichtigen solltest. 🕵🏼♀️
Netzpfosten 🔘
Die Wingfield Box ersetzt den Netzpfosten ohne Spannmechanismus. Vergewissere dich von Beginn an, dass der Netzpfosten nicht einbetoniert und dass sein Sockel nicht exorbitant schief ist (ein schiefer Sockel kann später das "Sichtfeld" der Wingfield Box-Kameras auf das Spielfeld einschränken).
Schließe folgende Dinge aus:
❌ Die Tiefe der vorhandenen Bodenhülse beträgt weniger als 23 cm
❌ Die Bodenhülse ist an ihrer schmalsten Stelle enger als 6,3 cm
Mit dem integrierten Netzpfosten und unseren mitgelieferten Adaptern decken wir die gängigen Bodenhülsendurchmesser ab (rund: 76mm oder 83mm; quadratisch: 80x80mm).
➡️ Erfahre mehr über unsere Netzpfostenadapter
Visuelle Voraussetzungen 👀
Um ein perfektes Tracking zu gewährleisten, solltest du berücksichtigen, dass sich die Tageslichtquellen meist im "hinteren" Bereich der Wingfield Box befinden. In Innenräumen sind dies oft große Fenster (siehe unten ein Beispiel für einen sehr schattigen Platz).
💡Tipp: Beachte bei der Wahl des Außenplatzes ebenfalls, dass schattige Bereiche oder Gegenlicht auch die Bildqualität der Baseline Camera ebenfalls beeinträchtigen können.
Internet & Strom 🔌
Um deinen Wingfield Court in Betrieb nehmen zu können, musst Du für einen Strom- und Internetanschluss auf dem Platz sorgen. Je nach den Gegebenheiten vor Ort wirkt sich dies natürlich auch auf die Auswahl des Platzes aus.
Strom
Wingfield Box und PoE-Switch benötigen jeweils einen Stromanschluss (230V). Die maximale Leistung des Wingfield Court beträgt etwa 200W (Wingfield Box ≈ 140W + PoE-Switch 60W). Beim Stromverbrauch kann mit 5W im Standby und 70W während der Nutzung gerechnet werden.
➡️ Hier findest Du weitere Informationen rund um die die Stromversorgung
Internet
Um nach dem Spielen schnell auf deine Daten zugreifen zu können, empfehlen wir eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 10mbit/s.
💡Tipp: Falls d schon eine Internetverbindung hast, kannst du die Geschwindigkeit ganz einfach unter www.speedtest.net testen. Der Test eines WIFI-Signals sollte auf dem gewählten Platz durchgeführt werden.
Nutzung 🎾
Überlege dir, wie Du das System nutzen willst. Soll das System nur von den Trainern auf einem der Trainingsplätze genutzt werden oder soll jeder deiner Kunden / Mitglieder die Möglichkeit haben, mit Wingfield zu spielen?
💡Tipp: Wenn Du nicht gleich mehrere deiner Plätze ausstatten willst, empfehlen wir dir, zuerst mit dem Trainingsplatz zu beginnen. Wenn Du Wingfield fest in das Training integrierst, wird seine Nutzung außerhalb des Trainings schnell zur Normalität.
📎 Lade den Leitfaden für die optimale Platzauswahl herunter!
Du stehst auf dem Platz und weißt nicht, was Du tun sollst? Wir sind für dich da!
📞 Service hotline: +49 (0) 511 51525901
💬 WhatsApp: klicke hier
📨 E-Mail: service@wingfield.io