Drill-Modus: Messe deine Skills

Im Drill Modus kannst Du für alle Schläge deine Wingfield Drill Scores messen lassen. Sie bewerten nicht nur die Qualität deiner Schläge, sondern machen deine Entwicklung auf lange Zeit erstmals messbar. 💯

Der Drill-Modus erlaubt es dir in festgelegten Übungsszenarien deine Schläge zu testen. Deine Vorhände, Rückhände oder Serves werden hier mit unseren Drill Scores bewertet. Sie brechen deine Schlagfähigkeiten auf einen einfachen Wert herunter und bringen ein Stück mehr Objektivität in dein Training. In diesem Beitrag erfährst Du Schritt für Schritt, wie der Drill-Modus funktioniert.

 

Alles was Du zu Drills wissen musst im Schnelldurchlauf...🎞

 

Schritt 1: Wähle die Schlagart

Du hast dich bereits an der Wingfield Box eingeloggt und deine Seiten gewählt. Nachdem Du den Drill-Modus gestartet hast, wirst Du zunächst gefragt, welchen Schlag Du testen möchtest. Die Drill Scores kannst Du sowohl für deine Grundschläge als auch deine Serves messen lassen.

👋🏼Anmerkung: Im Aktionsfeld „Grundschläge“ erkennt die Wingfield Box automatisch, ob Du deinen Drill als Vorhand- oder Rückhandübung gespielt hast. Je nachdem mit welchem Schlag mehr Bälle gespielt wurden, wird dein Drill als Vorhand- oder Rückhand-Drill getagged und der entsprechende Score berechnet.

 

shots

Schritt 2: Wähle dein Ziel

Anschließend wählst Du dein Zielfeld. Diese werden bei Grundschlägen durch das Ballsymbol gekennzeichnet (siehe Graphik). Die gelbe Einfärbung markiert das aktivierte Zielfeld. Möchtest Du und dein Spielpartner gemeinsam Eure Schläge bewerten lassen, wählt ihr am oberen Bildschirmrand den den Modus „Partner“ aus. Jeder Spieler muss nun sein entsprechendes Zielfeld aktivieren. Möchtest Du den Drill als Anspiel aus dem Korb durchführen, wähle den Modus „Korb“ aus. Aktivierst Du nun dein Zielfeld, wird das Anspiel automatisch deinem Mitspieler zugewiesen. Die anspielende Person wird durch das Korbsymbol markiert.

groundies-target

Bei den Serves wird das Zielfeld durch die grauen Flächen entlang der T-Linie markiert. Da den Serve Drill immer nur ein Spieler pro Durchgang spielen kann, wird der entsprechende Mitspieler deaktiviert, sobald ein Zielfeld angewählt wurde.

👋🏼Anmerkung: Du erhältst zwei verschiedene Serve Scores – einen für die Einstand- und einen für die Vorteilseite. Innerhalb einer Übung kannst Du jedoch nur von einer der beiden Seiten aufschlagen.

 

serve-target

Schritt 3: Ready? Play!

Du bist bereit loszulegen. Gib alles für den Highscore! Achte darauf, dass Du sowohl bei den Grundschlägen als auch bei den Serves mindestens 10 Bälle spielst. Bälle ins Netz werden grundsätzlich mit 0 Punkten bewertet. Erfahre hier mehr zu den Drill Scores und deren Messung.

Schritt 4: Die Scores

Bravo, alles gegeben! An der Wingfield Box siehst Du nun deine Scores. Der jeweilige Drill Score setzt sich aus einem Präzisions- und einem Geschwindigkeitswert zusammen. Solltest Du einen Drill als Partnerübung durchgeführt haben, kannst du mit einem Klick auf eure Gesichter zwischen deinem Score und dem deines Mitspielers wechseln.

score-screen

👋🏼Anmerkung: Deine Scores werden direkt nach der Übung in deinen User Account hochgeladen. Bis zu deinem Logout an der Wingfield Box werden alle bis dahin gespielten Sessions in einem Workout zusammengefasst. Deine Workouts findest Du in der App unter dem Reiter„Aktivität“. Deine Highscores werden dir Du unter „Entwicklung“ angezeigt.

session-summary

Einbindung in dein Training:

Nutze die Scores ab Tag 1 der Zusammenarbeit mit einem Spieler. Im Rahmen einer datenbasierten Status-Quo-Analyse liefern sie dir eine objektive Bewertungsgrundlage der Spielstärke und offenbaren mögliche Schwachstellen.

 

Um aussagekräftige Schlüsse aus den Scores ziehen zu können, empfehlen wir zudem eine regelmäßige Einbindung unserer Drills in deine Trainingsplanung. Zum einen bleibst Du so stets im Bilde, wie deine Trainingsinhalte anschlagen. Zum anderen kannst Du so deinen Spielern den Erfolg deiner Trainingsarbeit auf die denkbar einfachste Weise aufzeigen. Aber auch hier gilt: Besonders wertvoll werden die Daten für dich und deine Spieler dann, wenn ihr sie über längeren Zeitraum sammelt und analysiert.