Kurz erklärt: Drill Scores

Hier erklären wir dir die Analysefunktion deiner Drill Scores, die Du mit dem Drill Modus erspielt hast.

Header_shotscore-jpg

Die Session-Zusammenfassung im Drill-Modus wird im Vergleich zu der des Freeplay-Modus durch die Drill Scores ergänzt. Sie brechen die Qualität deiner gespielten Schläge auf einen einfachen Wert herunter und machen erstmals objektive Aussagen über deine Schlagqualität möglich. 

💡 Tipp: Im Artikel über den Drill-Modus beschreiben wir, was Du bei den gespielten Übungen beachten musst, um deine verschiedenen Schläge vermessen zu können. Und im Beitrag zu den Drill Scores erfährst Du, wie sie berechnet werden.

☝🏼 Übrigens: Anhand der Scores kannst Du perfekt deinen Fortschritt tracken. Deine erzielten Highscores für deine Vorhand, Rückhand und Aufschläge erscheinen in deinem Spielerprofil (Achtung: Die Scores für deine Grundschläge beziehen sich nur auf Scores aus Korbübungen – lies dazu unseren Artikel zum Drill Modus).

Die Vorschau deines Drills im Aktivitäts-Feed

Sobald Du ein Workout mit einem Drill gespielt hast, wird es dir in deinem Aktivitäts-Feed angezeigt. Die Vorschau gibt dir schon einmal einen groben Überblick über den Drill:

  • Highlight-Video des Drills (Korb-Drill: Die sechs Schläge mit den höchsten Drill Scores | Partner-Drill: Die drei Rallies mit dem höchsten Gesamt Score (max. 20 Schläge).
  • Gesamt-Score des Durchgangs (inklusive des Genauigkeits- und Geschwindigkeits-Scores).
  • Anzahl gespielter Schläge

Bei Partner Drills stehen in dieser Ansicht alle Informationen für beide Spieler*innen zur Verfügung. Klicke auf das Profilbild deines Hitting Partners, um den entsprechenden Score anzeigen zu lassen. 

☝🏼 Übrigens: Ein Workout fasst alle Sessions zusammen, die zwischen dem Login und Logout gespielt wurden. Du kannst im Aktivitäts-Feed per swipe nach links zwischen den einzelnen Sessions wechseln.


Einen bestimmten Drill eines Workouts anzeigen lassen

Du hast innerhalb eines Workouts mehrere Drills gespielt und möchtest dir nun das Ergebnis eines bestimmten Durchgangs anzeigen lassen. In dem Beispiel-Workout oben wurden sechs Drills gespielt. Folgende Möglichkeiten hast Du jetzt:

  • Über die Workout-Zusammenfassung:  Klicke über der Videovorschau auf das Symbol der Spielmodus (hier Match, Drill und Freeplay), um die detaillierte Workout-Zusammenfassung anzeigen zu lassen. Von hier kannst Du direkt in den gewünschten Drill springen.
  • Per Swipe: Wische die Vorschaukacheln deines Workouts nach links, um zwischen den einzelnen Sessions eines Workouts zu navigieren. 
  • Über den Drill-Filter: Filtere deinen Aktivitäts-Feed oben nach Session-Typ und lass dir nur deine Drills anzeigen. Wähle den entsprechenden Drill aus der Liste.

Klick auf die Session-Vorschau um in die Detailansicht zu kommen.

 


Geh mit der Drill-Zusammenfassung ins Detail

In Drill-Zusammenfassungen steigst Du immer direkt über den Score-Reiter in die Analyse ein. Wie in den anderen Session-Typen hast Du auch hier Zugriff auf den Videoplayer, die Placement Map, die Height Map und den Speed Graph

 

In Partner Drills kannst Du auch hier neben deinem eigenen, auch den Score deines Partners bzw. deiner Partnerin anzeigen lassen. Im unteren Beispiel haben wir mit Maik einen Rückhand Drill als Partnerübung beim DTV Hannover gespielt. Klicke auf die Profilbilder um zwischen den Scores des beiden Spieler zu wechseln. Im mittleren Feld siehst Du wieder deine Gesamt-Scores als Durchschnittswert aller Schläge des Drills.

☝🏼 Übrigens: Für Partner-Drills wird zusätzlich zu den einzelnen Scores beider Spieler auch ein gemeinsamer Team-Score berechnet. Mit diesem Score werdet ihr in den Team-Leaderboards platziert. In deinem Profil wird dir dagegen dein eigener Highscores für Team-Drills dargestellt, nicht der Team-Score.

 

Scroll einmal herunter! Im unteren Feld siehst Du die Bewertung jedes einzelnen Schlags. Im Verlauf kannst Du gut erkennen, ob Du in deinen Schlägen eine konstantes Qualitätsniveau erreichen konntest. Der Spieler aus dem unteren Beispiel hat das offensichtlich nicht geschafft... 😜 

Der Genauigkeits-Score

Swipe die obere Kachel nach links, um dir die detaillierte Analyse deiner Schlaggenauigkeit anzeigen zu lassen. Hier wird dir, ähnlich wie in der Placement Map, die genaue Platzierung deiner Schläge um das Zielfeld herum angezeigt (das Zielfeld wir durch den roten Kreis markiert). Diese Ansicht hält folgende Informationen für dich bereit:

  • Dein Genauigkeits-Score (Durchschnittswert aller Genauigkeits-Scores des Drills).
  • Die durchschnittliche Distanz deiner Schläge zum Zielfeld (in Metern).
  • Anzahl der Bälle im und außerhalb des Feldes sowie der Bälle im Netz.

Der Speed-Score

Swipe die obere Kachel ein zweites Mal nach links, um dir die detaillierte Analyse deiner Schlaggeschwindigkeit anzeigen zu lassen. Diese Ansicht hält folgende Informationen für dich bereit:

  • Dein kombinierter Geschwindigkeits-Score (Durchschnittswert aller Scores des Drills).
  • Die Geschwindigkeits-Scores jedes einzelnen Schlags (inkl. deren Verlauf).
  • Den höchsten und den niedrigsten Geschwindigkeits-Score des Durchgangs.

⚠️ Achtung: In dieser Übersicht werden dir nur die Scores und nicht die Geschwindigkeiten in km/h angezeigt. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten kannst Du über die Placement Map oder den Speed Graph analysieren.

Das Video

Wie in jeder Session-Zusammenfassung steht dir auch im Drill dein Video bereit. Durch das Slow Motion Tool kannst Du prima deine Technik begutachten. Wirf einen genauen Blick auf die Schläge, deren Qualität stark von den anderen abwich und schau, woran es gelegen haben kann.

⚠️ Achtung: Basic-Mitglieder*innen steht das gesamte Video der Session immer nur solange zur Verfügung, bis ein neues Workout an einem neuen Trainingstag gestartet wurde. Mit der Pro-Mitgliedschaft hast Du dauerhaften Zugang auf all deine Videos sowie alle Tools des Videoplayers.

☝🏼 Übrigens: Wir schonen dein Datenvolumen und zeigen das Video in der Grundeinstellung immer in Standardauflösung an. Wechsel direkt in den Videoplayer-Einstellungen auf HD. Macht einfach mehr Spaß! 😉