Bei der Verkabelung deiner Baseline Camera läuft alles über den PoE-Switch. Er ist die Verteilerdose des Wingfield Courts und verbindet die Wingfield Box mit deiner Kamera, versorgt sie mit Strom und ist das Bindeglied zu deiner Internetverbindung.
📍Hier befindest Du dich gerade im Installationsleitfaden der Baseline Camera.
- 1️⃣ Technische Daten und Lieferumfang ✔️
- 2️⃣ Verkabelung der Baseline Camera
- 3️⃣ Konfiguration der Baseline Camera
- 4️⃣ Montage der Baseline Camera
Lieferumfang des Switches
Den Switch in der Wingfield Box aufhängen
⚠️ Achtung: Um nicht unnötig Kabel verlegen zu müssen, empfehlen wir dir immer, den PoE-Switch im Gehäuse der Wingfield Box zu befestigen. Solltest Du mehrere Wingfield Boxen haben, kann unser Multi-Court-Setup mehr Sinn machen. Fahre in diesem Fall mit diesem Artikel fort.
1) Schrauben entfernen
Entferne die obere der beiden Schrauben am integrierten Netzpfosten der Wingfield Box. Verstaue die Schraube am besten irgendwo, wo sie nicht verloren geht.
2) Switch Mount anschrauben
Befestige das kürzere Ende des Switch Mounts am Netzpfosten der Wingfield Box. Du kannst den mitgelieferten Inbusschlüssel durch das freie Loch einführen.
Nach der folgenden Verkabelung kannst Du den Switch in der Vorrichtung einhängen.🎉
So verkabelst Du den Switch.
1) Komponenten im wasserfesten Gehäuse verstauen
Stecke den PoE-Adapter in den oberen und den Switch unteren Slot des Gehäuses. Verbinde beide Komponenten mit dem kurzen weißen Kabel (siehe Abbildung).
⚠️ Achtung: Stecke das kurze weiße Kabel in den linken Ethernet Port des Switches (siehe Abbildung).
2) Switch mit dem Strom verbinden
Du kannst den PoE-Switch mit dem mitgelieferten Netzstecker (1m IP44-Netzkabel) direkt an die freie Steckdose deiner Wingfield Box (230V) anschließen. Wenn die weiße LED leuchtet, ist das Gerät in Betrieb.
☝🏼Übrigens: Wenn Du deinen Switch nicht in der Box platziert und bereits ein Stromkabel zum entsprechenden Ort verlegt hast, kann der Elektriker das dreiadrige Stromkabel auch direkt an den PoE-Switch anschließen.
Der PoE-Switch benötigt einen separaten Stromanschluss. Die maximale Leistung beträgt 60W (tatsächlicher Verbrauch 5W - 10W).
3) Switch mit der Wingfield Box verbinden

Verbinde nun die Wingfield Box und den Switch per LAN-Kabel miteinander. Beachte, dass Du die wasserdichte Steckverbindung an dem Ende des LAN-Kabels befestigst, das in die Wingfield Box führt (sofern Du es nicht schon vorher getan hast). Wie Du den Steckverbinder am Kabel anbringst, erfährst Du im Video.
☝🏼Übrigens: Du musst die Kamera in diesem Schritt noch nicht zwingend montiert haben (das folgt in Schritt 4/4 der Installationsanleitung). Damit Du dir im abschließenden Schritt jedoch das Live Bild der Kamera auf der Wingfield Box anzeigen lassen und die Kamera so besser ausrichten kannst, solltest Du sie in diesem Schritt einmal angeschlossen haben.
Stelle noch einmal sicher, dass alle Kabel in Router, Switch, Baseline Camera und Wingfield Box korrekt eingesteckt sind. Auf dem Display deiner Wingfield Box sollte nun der Online-Status deiner Box zu sehen sein.
⚠️ Achtung: Solltest Du deine Wingfield Box vorher per WLAN mit deinem Netzwerk verbunden haben, kann es sein, dass Du die Netzwerkeinstellungen im Konfigurationsmodus der Wingfield Box noch einmal auf LAN anpassen musst.
6) Stolperfalle vermeiden
Verstaue die, vom Router und der Baseline Kamera, zur Box führenden Kabel in deiner Kabelbrücke, um Stolperfallen auf dem Platz zu vermeiden. Die Kabelbrücke ist Teil des Lieferumfanges deiner Wingfield Box.
🟢 Sobald alle Komponenten miteinander verkabelt sind und deine Wingfield Box online ist, kannst Dun mit der Konfiguration der Baseline Camera fortfahren:
- 1️⃣ Technische Daten und Lieferumfang ✔️
- 2️⃣ Verkabelung der Baseline Camera ✔️
- 3️⃣ Konfiguration der Baseline Camera
- 4️⃣ Montage der Baseline Camera
➡️ Konfiguration der Baseline Camera
Du stehst auf dem Platz und weißt nicht weiter? Wir sind für dich da!
📞 Service Hotline: +49 (0) 511 51525901
💬 WhatsApp: klicke hier
📨 E-Mail: service@wingfield.io